Die Tyczka Energie Stiftung
Die gemeinnützige Tyczka Energie Stiftung fördert die Forschung nachhaltiger Energielösungen. Als persönlichen Beitrag hat Dr. Hans-Wolfgang Tyczka, als Hauptgesellschafter der Tyczka Unternehmensgruppe die Stiftung im Jahr 1999 gegründet.
Das liegt uns besonders am Herzen
Das Bewusstsein, dass die Zukunft von der Beantwortung wichtiger Energiefragen abhängt, ist die Basis für das Engagement der Stiftung. Deshalb setzt sich die Tyczka Energie Stiftung insbesondere für
- die Forschung auf den Gebieten der Energiegewinnung, Energietechnik und –anwendung
- die Forschung auf dem Gebiet der Industriegase
- der Entwicklung umweltschonender Energieversorgung
- sinnvoller Maßnahmen zum Schutz der Umwelt ein
Gefördert werden Einzelpersonen, Gesellschaften und Institutionen, die durch ihre Ideen und Vorhaben einen Beitrag für nachfolgende Generationen zur nachhaltigen Energieversorgung leisten. Hierzu gehören
- die Förderung von Forschungsvorhaben
- die Vergabe von Stipendien an den wissenschaftlichen, technischen Nachwuchs
- die Gewährung von Zuschüssen zur Dotierung von Gastprofessuren
- die Verleihung des Dr. Tyczka-Energiepreises
- die Organisation von Symposien, Informations- und Schulungsveranstaltungen sowie Publikationen in den genannten Forschungsgebieten
Stiftungsrat
- Dr. Hans-Wolfgang Tyczka, Stifter
- Frederick Tyczka-Christoph, Vorsitzender
- Prof. Dr.-Ing. Harald Klein, TU München, stv. Vorsitzender
- Sieglinde Tyczka
- Prof. Dr.-Ing. Tobias Zschunke, Hochschule Zittau/Görlitz (FH)
- Dr.-Ing. Serafin von Roon, Forschungsstelle für Energiewirtschaft e.V.
- Dr. Günter von Au
- Armin Geiß
Vorstand
- Dr. Frank Götzelmann, Vorsitzender
- Sieglinde Tyczka, stellvertretende Vorsitzende
Das aktuelle Stiftungsvermögen beträgt 1 Mio. EUR, das Fördervolumen seit Gründung rund 400.000 EUR.