Anzeige: Normale Ansicht

Datenschutzerklärung

Tyczka GmbH
Blumenstraße 5
82538 Geretsried

Fon: +49 (0) 8171 627-600
Fax: +49 (0) 8171 627-100

info@tyczka.de

 

Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.

Kontaktformular

Treten Sie per E-Mail oder Kontaktformular mit uns in Kontakt, werden die von Ihnen gemachten Angaben zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Dies erfolgt aufgrund Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b Datenschutzgrundverordnung.

Eine Weitergabe Ihrer Daten kann ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage an ein Unternehmen innerhalb der Tyczka-Gruppe erfolgen, wenn Ihre Anfrage deren Geschäftsfelder betrifft und nur durch das jeweilige Unternehmen bearbeitet werden kann. Wir gehen davon aus, dass wir damit in Ihrem Interesse handeln. Der Weitergabe können Sie jederzeit an info@tyczka.de widersprechen.

Löschung bzw. Sperrung der Daten

Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.

Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Sperre, Löschung und Widerspruch

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ebenso haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder, abgesehen von der vorgeschriebenen Datenspeicherung zur Geschäftsabwicklung, Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Bitte verwenden Sie dazu die oben genannten Kontaktdaten der verantwortlichen Stelle oder sprechen Sie unsere Datenschutzbeauftragte an (Kontaktdaten finden Sie ganz unten).

Damit eine Sperre von Daten jederzeit berücksichtigt werden kann, müssen diese Daten zu Kontrollzwecken in einer Sperrdatei vorgehalten werden. Sie können auch die Löschung der Daten verlangen, soweit keine gesetzliche Archivierungsverpflichtung besteht. Soweit eine solche Verpflichtung besteht, sperren wir Ihre Daten auf Wunsch.

Sie können Änderungen oder den Widerruf einer Einwilligung durch entsprechende Mitteilung an uns mit Wirkung für die Zukunft vornehmen.

Session Cookies

Bei Besuch unserer Webseiten werden vereinzelt Cookies eingesetzt. Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, um die Servicequalität zu steigern. Bei den verwendeten Cookies handelt es sich um so genannte Session Cookies, die nach Beendigung des Besuchs automatisch ihre Gültigkeit verlieren und je nach dem von Ihnen in Ihrem Browser eingestellten Verfahren gelöscht werden. Sie können den Einsatz von Cookies generell unterbinden, in dem Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser vornehmen. Dies kann jedoch dazu führen, dass die Webseiten in ihrem Funktionsumfang eingeschränkt werden.

Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Datenschutzhinweise bei Gewinnspielen

Die durch die TeilnehmerInnen übermittelten Daten werden ausschließlich zum Zwecke der Durchführung und Abwicklung der Aktion von Tyczka GmbH für die Dauer der Aktion unter Beachtung der einschlägigen deutschen und europäischen Vorschriften elektronisch erhoben, verarbeitet und gespeichert, und nach Ablauf der Aktion wieder gelöscht. Bei GewinnerInnen können die personenbezogenen Daten unter Einhaltung der vorgenannten Bestimmungen zudem in chiffrierter Form zur Bewerbung der Aktion verwendet werden, wofür jeder Teilnehmer und jede Teilnehmerin seine Einwilligung erteilt hat. Darüber hinaus verzögert sich bei GewinnerInnen die Löschung der Daten bis der Gewinn erfolgreich übersendet wurde oder die Kontaktaufnahme endgültig gescheitert ist. Die Verwendung der Daten von GewinnerInnen in anonymisierter Form kann jedoch über den Zeitpunkt der Löschung der Klardaten hinaus anhalten.

Nach der Verordnung (EU) 2016/679 (DSGVO) steht Ihnen insbesondere das Recht zu, gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen (Widerspruchsrecht, Art. 21 DS-GVO). Sofern Sie von diesem Recht Gebrauch machen, führt dies zu einem Ausschluss von der Teilnahme am Gewinnspiel, da auch die diesbezügliche Datenverarbeitung nicht mehr möglich ist.

Ihre Betroffenenrechte und sonstigen Informationen zum Datenschutz gem. Art. 13 DS-GVO finden Sie auch in unseren unter https://www.tyczka.com/datenschutz abrufbaren Datenschutzhinweisen. Zudem können Sie die Tyczka GmbH, auch zur Ausübung Ihrer Rechte, jederzeit unmittelbar kontaktieren.

Fragen an den Datenschutzbeauftragten

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an unseren Datenschutzbeauftragten der Firma: Tyczka GmbH, Blumenstraße 5, 82538 Geretsried

Digital Compliance Consulting GmbH
c/o Arnd Fackeldey
Karl-Arnold-Str. 44
52349 Düren
fackeldey@digital-compliance-consulting.com

Aufsichtsbehörde:

Sie haben jederzeit das Recht, sich mit einer Beschwerde über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten an eine Datenschutzaufsichtsbehörde zu wenden.

Die Datenschutzerklärung wurde mit dem
Datenschutzerklärungs-Generator der activeMind AG erstellt.

Zum Seitenanfang springen