Fahrplan zur Klimaneutralität mit Wasserstoff für das Chemiedreieck (Artikeldatum: 22.09.2021)
Geretsried, 22.09.2021
Gemeinsam mit der Forschungsgesellschaft für Energiewirtschaft (FfE) sowie der Wacker Chemie AG, den Infrastrukturbetreibern bayernets GmbH und Bayernwerk AG unterstützt die Tyczka Group das Forschungsvorhaben „Trans4In“, welches einen Fahrplan zur Klimaneutralität mit Wasserstoff für das Chemiedreieck rund um Burghausen in Bayern entwickeln wird.
Trans4In ist Teil des Leitprojekts TransHyDE des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). TransHyDE ist eines von drei Leitprojekten des BMBF, die zur Umsetzung der Nationalen Wasserstoffstrategie auf den Weg gebracht wurden.
Über die Tyczka Unternehmensgruppe
Die Tyczka Unternehmensgruppe, gegründet 1924, mit Sitz im bayerischen Geretsried bei München, beschäftigt rund 550 Mitarbeiter. Die Kerngeschäftsfelder sind die bundesweite Energieversorgung mit Flüssiggas sowie die Vermarktung und die Produktion von Industriegasen. Zudem investiert die Tyczka Unternehmensgruppe in den Bereich Wasserstoff und erhöht hierdurch ihren Beitrag zur Dekarbonisierung der Wirtschaft und den Umbau hin zu einer nachhaltigen Energieversorgung.
Bei Rückfragen:
Ulrich Hanke, Leiter Marketing & Kommunikation
Tyczka GmbH, Blumenstraße 5, 82538 Geretsried
Tel. +49 8171 627 - 496, ulrich.hanke@tyczka.de
Mehr hierzu finden Sie in folgender Pressemitteilung: